Die 5Rhythmen sind eine Tanz- und Bewegungsmeditationspraxis, die dazu dient, sich präsenter und lebendiger im eigenen Körper zu fühlen:
flowing, staccato, chaos, lyrical und stillness,
bilden dabei einen organischen Bewegungsfluß/-ablauf, der sich ‚Wave/Welle’ nennt.
Wenn es heißt, ‚Wir tanzen eine Welle/Wave’, dann bietet entsprechende Musik und Anleitung unterstützende Impulse, so dass die Tänzer*Innen ihren eigenen individuellen Tanz innerhalb der dynamischen Bewegungsmuster der Rhythmen erfahren und zum Ausdruck bringen können.
Es gibt keine „Schritte“, keine "Choreographie" die gelernt werden, es geht viel eher darum, in einen Raum jenseits von ‚richtig & falsch’ zu gelangen.
Mir schenkt die Praxis der 5Rhythmen immer wieder die Gelegenheit, mich mit meinem Körper zu verbinden.
Atem spielt für mich dabei eine zentrale Rolle. Wenn ich flach atme, oder meinen Atem gar anhalte, spüre ich wenig bis gar nichts. Wenn ich also meinen Atem tiefer strömen lasse, spüre und fühle ich mehr, werden meine Bewegungen Atem- und Seelenvoller.
Es ist einfach so erleichtern und befreiend, eine Weile nur auf mich selbst zu achten und mich meinen Bewegungsimpulsen hinzugeben und meiner Energie zu folgen; die Geschichten, die mir mein Verstand erzählen will einfach links liegen zu lassen; einzutauchen in mein eigenes BewegungsWunderland!
Komme also gerne einfach vorbei und probiere es aus; ich kann hier viel über meine eigenen Erfahrungen berichten, letztendlich ist es ja wichtig, ob die 5Rhythmen bei dir in Resonanz gehen und wie du dich damit fühlst.
Bitte erscheine früh genug, damit du Zeit zum Ankommen und dich aufwärmen hast.
Ich beginne pünktlich zu den angegebenen Zeiten.
Mehrlagige Kleidung ist empfehlenswert.
Bringe dir gerne etwas zu trinken mit, Wasser oder Tee, Wasser kannst du auch immer vor Ort auffüllen, ggf einen kleinen Snack für nachher
( manchmal macht sich der Blutzuckerspiegel bemerkbar).
Trage gerne leichte Tanzschuhe oder tanze barfuß.
Wir kommunizieren mit unseren Körpern, verschiebe private Gespräche bitte auf nachher.
Wenn du auf Party hoffst, bist du woanders besser aufgehoben.
Wenn du auf anbaggern aus bist, auch.
Wenn dir meine Musik gefällt und du den Titel eines Stückes wissen möchtest, kannst du mich gerne am Ende fragen > No shazam, please